Suche
Aktuelles
- Einladung zur Ringvorlesung "12 Songs": Geschichte und Geschichten der Popmusik von 1968-2018
ab 25. April 2018 mittwochs, 18-20 Uhr, Hörsaal 12organisiert von PD Dr. Christoph Jürgensen und...[mehr] - Call for Papers - Internationale Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft (IVG)
Hier finden Sie Informationen zur Sektion Cfp[mehr]
![]() |
April 2018 | ![]() |
||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 |
30 |
Prof. Dr. Wolfgang Lukas
Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturgeschichte
Büro: O.08.21
Tel: (0202) 439 2151
wlukas{at}uni-wuppertal.de
Lehrstuhl- und Projektkoordination:
Friederike Mevissen
Raum: O.08.20
Tel.: (0202) 439 2357
Fax: (0202) 439 2150
koordination_lukas{at}uni-wuppertal.de
Öffnungszeiten der Koordination: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 15 Uhr
Reguläre Sprechstunde: Donnerstag 15 bis 16 Uhr
Kontaktdaten zu PD Dr. Gustav Frank, der den Lehrstuhl im WS 2016/17 vertreten hat, finden Sie auf der Internetpräsenz der LMU München: Direktlink zum Profil
Mitarbeiter
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Sophia Victoria Krebs M.A.
Dr. Rüdiger Nutt-Kofoth
Alexander Wagner
Wissenschaftliche Hilfskräfte:
Friederike Mevissen
Ulrich Rummel
Laufende Promotionsprojekte
Andreja Andrisevic M.A.
Claudia Brandt M.A.
Sophia Victoria Krebs M.A.
Kathrin Nühlen M.A.
Katharina Rücker M.A.
Giulia Speciale M.A.
Alexander Wagner
Jonas Wolf M.A.
Laufende Habilitationsprojekte
Dr. Klaus Wieland (Université de Strasbourg)
Laufende Forschungsprojekte
Arthur Schnitzler: Digitale historisch-kritische Ausgabe. Werke 1905-1931
C.F. Meyers Briefwechsel: Historisch-kritische Ausgabe. Bd. 4 Verlagsbriefwechsel
Schriftenverzeichnis | Neuerscheinungen:

Wolfgang Lukas / Michael Scheffel: Textschicksale. Das Werk Arthur Schnitzlers im Kontext der Moderne. Berlin: de Gruyter 2017